Viele junge Menschen träumen davon, in Paris zu arbeiten – auch die Franzosen. Die Arbeitslosenquote der Hauptstadt sank 2018 auf 8,4 % und lag damit unter dem Landesdurchschnitt. Paris und die Region Île-de-France sind ideale Orte, um einen Job zu finden. Du möchtest in einem Unternehmen arbeiten? In Paris sammelt sich der Großteil der cadres*
, da große französische und internationale Unternehmen, die verschiedenen Ministerien und die wichtigsten Institutionen hier ihren Sitz haben – nicht zu vergessen das Businessviertel La Défense. Wenn du eher in einem Start-up arbeiten möchtest, haben wir gute Neuigkeiten: Paris ist durch Station F (der größte Inkubator der Welt) und den Cargo zur europäischen Start-up-Hauptstadt geworden.
Jobs in Paris: wie stehen deine Chancen?
Weißt du immer noch nicht, ob du umziehen sollst, weil du keine Ahnung hast, wie du ohne Französischkenntnisse in Paris arbeiten sollst? Wir können dieses Gefühl absolut verstehen, aber du musst dir wirklich keine Sorgen machen! Es gibt so viele Stellenangebote in Paris, die gezielt andere Sprachen erfordern.
Im Allgemeinen gibt es unzählige Jobs für Deutsche in Frankreich! Aber falls du gerade nicht das findest, was du suchst, findest du vor allem in Paris zur Not mehr als genug englischsprachige Jobs, insbesondere in den Bereichen Sales, Content, Marketing und Customer Support.
Dein erster Anlaufpunkt sollten auf jeden Fall Startup-Jobs in Paris sein. Die meisten Start-ups wollen sich international entwickeln, was bedeutet, dass sie viele internationale Arbeitsplätze haben und du schnell französische Unternehmen findest, die auf der Suche nach deutschen Business Developern sind. Aber auch wenn du nach einem Marketing-Job suchst, hast du mit Deutschkenntnissen bessere Karten.
Wenn du nach Paris gezogen bist und noch keine Arbeit gefunden hast, gibt es einen sehr einfach Weg, deine Möglichkeiten zu entdecken und einen Job in dem Bereich zu finden, der dir gefällt: Networking. Die Entrepreneur-Community in Paris ist sehr aktiv. Es wird kein Problem für dich sein, Networking-Events zu finden und Kontakte mit Leuten zu knüpfen, die dir die Tür zu interessanten Jobs in Paris öffnen können.
Arbeitszeiten und Gehalt in Paris
Kommen wir zu den Gehältern: diese sind in Paris ziemlich hoch – bis zu 25 % höher als im Rest des Landes: nicht schlecht, oder? Wenn du dich fragst, wie dein Berufsleben in Paris aussehen wird, solltest du wissen, dass die Arbeitswoche aus 35/39 Stunden besteht, wobei der Arbeitstag gegen 9:30 Uhr beginnt und gegen 19 Uhr endet. Aber Vorsicht: in einigen französischen Unternehmen hat die Uhrzeit, wann du das Büro verlässt, eine wichtige Bedeutung – wenn du früher Feierabend machen willst, ist es besser, vorher Bescheid zu sagen. Wenn nicht, riskierst du eine Verwarnung. Unser Tipp? Passe dich dem Zeitplan deines Open Space an! Die Pariser verbringen viel Zeit im Büro – das nennen sie die „métro – boulot – dodo“-Routine (Metro – Arbeit – Schlafen). Aber sie feiern auch gerne: Sie lieben es, sich nach der Arbeit zu entspannen und einen Drink mit einer guten Käse- und Wurstplatte aus der Region zu genießen!
Am Wochenende verlassen die Pariser Angestellten meistens die Stadt, um einen Ausflug in die Natur oder eine nahegelegene Region zu machen. Du kannst wie sie jährlich fünf Wochen bezahlten Urlaub nehmen und, im Falle eines glücklichen Ereignisses, 16 Wochen Mutterschafts- und elf Tage Vaterschaftsurlaub.
*
Ein cadre ist ein Mitarbeiter, der in der Regel eine Führungs-, Planungs- oder Kontrollfunktion in einem Unternehmen ausübt und in vielen Tarifverträgen von einem Sonderstatus profitiert. Ein cadre genießt ein besonderes Ansehen, das es in Deutschland so nicht gibt.